Psychotherapeut
(INtegrative Therapie)

in Ausbildung unter Supervision

Gegenwart ... gibt es nur insofern, als es Gegenwärtigkeit, Begegnung, Beziehung gibt.
— Martin Buber, Ich und Du

Nach meinem Verständnis ist der therapeutische Prozess vor allem Beziehungsarbeit und ein gemeinsamer Weg, auf dem man sich laufend neu begegnet und selbst erkennt. Dies gilt für beide - Klient(in) und Therapeut(in).

In dieser Form begleite ich Menschen zu verschiedenen Themen auf einer persönlichen Wegstrecke, die kürzer oder auch länger sein kann. Den Ausgangspunkt kann ein Hindernis in der eigenen Lebensgestaltung oder auch ein Wunsch nach besserem Verstehen des eigenen Gewordenseins und Gestaltung der eigenen Zukunft darstellen.

Akademischer Background

  • Integrative Therapie Studium, ÖAGG - Wien, Österreich

  • Zertifizierung Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik (OPD-3)

  • Skillstraining nach Marsha Linehan (DBT-Skills)

  • INSEAD - Fontainebleau, Frankreich (Executive Master in Change and Systems Psychodynamics, EMC)

  • Yale University - New Haven, USA (Master, LL.M.)

  • Universität Wien (Magisterium, Mag und Doktoratsstudium, Dr.)

  • Mitglied des Österreichischen Arbeitskreises für Gruppentherapie und Gruppendynamik (ÖAGG)

  • International Society for the Psychoanalytic Study of Organizations (ISPSO)

Professioneller Background

  • Psychotherapeut in freier Praxis in 1070 Wien (in Ausbildung unter Supervision)

  • Co-Leiter Gruppentherapie an der Psychotherapeutischen Ambulanz (PTA) in 1030 Wien (mit Mag Markus Hochgerner)

  • Therapiesalon im Wald - Verein zur Prävention und Behandlung psychosomatischer Erkrankungen

  • Gründungspartner einer Beratungsboutique mit systemisch-psychodynamischem Strategieansatz

  • FH-Lektor (bis 2019) und europaweite Vortragstätigkeit

  • Laufbahn in internationalen Management- und Beratungsfunktionen